Schüler:innenberatung am BG/BRG Stainach

Die Schüler:innenberatung ist eine Einrichtung, die Schüler:innen von der ersten bis zur achten Klasse und Eltern kostenlos in Anspruch nehmen können. Eltern und Kinder können auch gemeinsam in die Sprechstunde kommen.

Information

Eine Aufgabe der Schüler:innenberater und -beraterinnen ist es, zu informieren.

Wir informieren Sie / euch an Informationsabenden, in den Klassen und auf Wunsch in Einzelgesprächen über die Bildungsangebote unserer Schule und auch über weiterführende Schulen der näheren und weiteren Umgebung.

Unsere Oberstufenschüler:innen informieren wir über Studien an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Kollegs.

Beratung

Man kann sich auch von uns beraten lassen, wenn eine Schullaufbahnentscheidung oder Studienwahl ansteht. Schüler:innen und Eltern können aber auch gerne kommen, wenn "der Schuh drückt", das heißt wenn es Probleme gibt.

Die Schülerberater:innen und ihre Erreichbarkeit

 

Pieslinger Ulrike

Hofrätin Mag. Dr. Ulrike Pieslinger

Ausbildung: Schülerberatung, Krisenmanagement im schulischen Kontext, Mediation.
Schwerpunktmäßig zuständig für den Übertritt Volksschule - AHS und für die Unterstufe

Direktion 
Telefon: 03682/22241
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
Frauscher Emler Georg

OStR Prof. Mag. Georg Frauscher-Emler

Ausbildung: Schülerberatung, Moderation und Coaching 
Schwerpunktmäßig zuständig für die Oberstufe
Organisator der Stainacher Bildungsmesse

 

Telefon: 03682/22241
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Krisen Interventions Team

Du hast ein Problem
mit dir, mit Lehrern, in der Klasse, zu Hause,....
Sprich mit uns! Wir hören dir zu!



Wir, das KIT- Beratungsteam, sind:

Mag. Georg FRAUSCHER
Schüler- u. Bildungsberater

 

Do, 3. Stunde

Bildungsberatungsraum 2.OG 215
nach Vereinbarung

Dir. Mag. Dr. Ulrike PIESLINGER
Schüler- u. Bildungsberaterin

 

Mo, 3. Stunde

Direktion                            EG 013
nach Vereinbarung

Mag. Ute SCHACHINGER

Lernberatung

 

Di, 2. Stunde

Bildungsberatungsraum 2.OG 215

nach Vereinbarung

Mag. Ute SCHACHINGER

Lernberatung

 

Fr, 1. Stunde

Bildungsberatungsraum 2.OG 215

nach Vereinbarung

 

In einem Gespräch (anonym, vertraulich) finden wir mit dir

  • Möglichkeiten der Problemlösung
  • erarbeiten Zielvorstellungen
  • geben Hilfe zur Selbsthilfe

 

Dazu bieten wir Schüler- und Bildungsberatung an und verhelfen dir zu ärztlicher oder anderer zusätzlicher Unterstützung!

 

Sprich einen von uns einfach an!

 

Bitte um Voranmeldung!

Peer-Mediation

   

Mediationsausbildung am BG/BRG Stainach –NEU ab 2016

 

Seit 2016 werden je 2 Jungmediatoren und Jungmediatorinnen aus den 1.Klassen ausgebildet. Unterstützt werden die SchülerInnen der 1. Klassen von 4 MentorInnen der jetzigen 6.Klassen, die bereits eine Mediationsausbildung absolviert haben.

Heike Knauder leitet die Ausbildung, im Zuge derer die engagierten, werdenden Streitschlichter Informationen zu den Themen: Kommunikation und Interaktion in der Klasse, Konflikte und ihre Bewältigung; Methoden der mediativen Gesprächsführung bearbeiteten und üben.

Ziel ist es, die Sensibilität für aufkeimende Konflikte innerhalb des Klassengeschehens mit Hilfe der ausgebildeten SchülerInnen zu fördern und dank der jungen Peer-Mediatoren zur Verbesserung des sozialen Klassenklimas beizutragen.

Während des laufenden Schuljahrs gibt es immer wieder ein Treffen für alle praktizierenden MediatorInnen, um Erfahrungen auszutauschen und Schwierigkeiten zu bewältigen.

Eine Feedbackbefragung und die Überreichung einer Urkunde mit Teilnahmebestätigung rundet die erfolgreiche Grundausbildung der Mediatoren ab.

 

mediation16 

 

Hier die aktuelle Gruppe der neuen Jungmediatoren unserer Schule