Zum Hauptinhalt springen
Home
Kreativ denken
Innovativ handeln
Berge versetzen

Maximize your email impact with professionally designed templates.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

Start UP
Business START UP!
„Learning Business by doing Business“

Maximize your email impact with professionally designed templates.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

Science and IT
Science and IT
„Denke digital. Handle wissenschaftlich.“

Maximize your email impact with professionally designed templates.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

Kreativität und Kultur
Kreativität und Kultur
„Zeig, was in dir steckt – dein kreatives Abenteuer beginnt hier!“

Maximize your email impact with professionally designed templates.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

Sprachen
„Wir öffnen mit Sprachen das Fenster zur Welt!“

Maximize your email impact with professionally designed templates.

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Jugendcoaching

Was ist Jugendcoaching?

Jugendcoaching ist ein vom Sozialministeriumservice gefördertes, kostenloses Beratungsangebot und richtet sich an Jugendliche ab dem 9.Schuljahr. In weiterführenden Schulen ist es dabei das vorrangige Ziel, ergänzend zu den anderen Beratungsangeboten der Schule, frühzeitige Ausbildungsabbrüche zu verhindern und Strategien zum erfolgreichen Schulverbleib zu erarbeiten.

Wann kann Jugendcoaching sinnvoll sein?

  • Nach Identifizierung ausgrenzungs- und abbruchsgefährdeter Jugendlicher (negative Jahresbeurteilung, viele Fehlstunden, Frühwarnungen, fehlende Motivation)
  • Schwierigkeiten beim Umstieg von Unter- in die Oberstufe
  • Schwierigkeiten aufgrund von Deutsch als Zweitsprache
  • Persönliche Zukunftsplanung (schulisch und beruflich)
  • Im Bedarfsfall Verweisung an andere Helfersysteme (Schulpsychologie, etc.)
  • Lernproblematiken/Leistungseinbrüche
  • soziale Benachteiligungen
  • Überforderung

Wie das Jugendcoaching bei uns umgesetzt wird:

  • Regelmäßige Beratungszeiten direkt am Schulstandort
  • Kontaktaufnahme durch Direktion/Lehrpersonen/Klassenvorstände nach Identifizierung abbruchsgefährdeter Jugendlicher
  • Kontaktaufnahme durch Schüler/Schülerin
  • Vorstellung des Jugendcoachings in den einzelnen Klassen

Ansprechperson

Spreitz Claudia

Claudia Spreitz

Mobil: 0676/3415583
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termine nach Vereinbarung sind auch hier möglich:
Fronleichnamsweg 11, 8940 Liezen
Klostergasse 186, 8962 Gröbming